Behandler in der Zahnarztpraxis Herzog in Affoltern am Albis
Dr. med. dent. M. Klaus Herzog
M.Sc. für Parodontologie und Implantologie
Zahnarzt für Implantologie Kanton Zürich

M.Sc. für Parodontologie und Implantologie
Chirurgie, Implantologie, komplexe Behandlungen
-
1995 - 2000 Studium der Zahnmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig in Leipzig, Abschluss mit sehr gut, als Jahrgangsbester
-
30.10.2000 Approbation als Zahnarzt /Regierungspräsidium Leipzig/Freistaat Sachsen/Bundesrepublik Deutschland
-
2000 - 2003 Assistenz- Zahnarzt in der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik u. Werkstoffkunde der Universität Leipzig
Aufgaben: Studentenausbildung, Forschung, Klinik, Abschluss: universitäres Kompetenzattest Grad 5
-
2004 BAG (heute MEBEKO) Anerkennung Zahnarztdiplom
-
2004 angestellter Zahnarzt in Aarau / Zahnarztpraxis Dr. Marschall
-
2005 Niederlassung in eigener Praxis in Affoltern a. Albis
-
2006 Kantonale Anerkennung Universitäres Kompetenzattest der Universität Leipzig und Auskündigung der Praxis zur Praxis für zahnärztliche Prothetik und Kaufunktionstherapie
-
2013 Supervisionen an der Aesthetic Surgery Clinic / MR. Sc. Dr. Dusanovic / Belgrad/ 1 Week Hospitation im Rahmen des Curriculum Orale Implantologie der Landes Zahnärztekammer Sachsen/ Doz. Dr. Fröhlich/ Dresden Supervision im Rahmen des Curriculum Orale Implantologie der Landes Zahnärztekammer Sachsen/ Doz. Dr. Fröhlich/ Dresden
Supervision Sinuslift-Kurs bei Prof Rössler /Dr. Conrad/ Bingen -
2015 Erlangen des Tätigkeitsschwerpunktes orale Implantologie nach LZKS und Ausweisung
-
2016 Publikation im Journal “Clinical Oral Implants Research”: „A randomized controlled clinical trial comparing small buccal dehiscence defects around dental implants treated with guided bone regeneration or left for spontaneous healing“ in Zusammenarbeit mit der Uni Zürich unter Prof. R. Jung.
-
2016 und 2020 Wissenschaftliche Zusammenarbeit mit der Klinik für Kronen- und Brückenprothetik, Teilprothetik und zahnärztliche Materialkunde im Zusammenhang mit zwei wissenschaftlichen Projekten 2016 und 2020 (Klinikdirektor Prof. Dr. med.dent. Christoph Hämmerle und Leiter Abteilung für Implantologie Prof. Dr. med. dent. Ronald Jung)
-
2018 Bewilligung zur Auskündigung "Schwerpunkttätigkeit in Oraler Implantologie" Kanton Zürich (Download der Bewilligung (PDF, 1 MB))
-
Seit April 2018 Akademische Lehrpraxis DTMD (Universität Luxemburg)
-
2020 Long‐term clinical and radiographic results after treatment or no treatment of small buccal bone dehiscences at posterior dental implants: A randomized, controlled clinical trial Tobias Waller Milan Herzog Daniel S. Thoma Jürg Hüsler Christoph H. F. Hämmerle Ronald E. Jung Clinical Oral Implants Research Early ViewFirst published: 03 February 2020
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/clr.13588 - 2019 – 2021 Masterstudium für Parodontologie und Implantologie der DTMD Universität
Prof. Dr. Dr. Dr. Christoph Mike Ziegler
(Kooperationspartner)

Jahrgang.: 1964
Studium:
- Zahnmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
- Humanmedizin Universität Heidelberg
akademische Grade:
- 1991 “Dr.med. dent.” Universität Heidelberg
- 1994 “Dr.med.” Universität Heidelberg
- 2003 “Dr. med. habil. / Privatdozent” Universität Heidelberg
- 2006 “Professor” NTNU. Trondheim
Ausbildungen / Anerkennungen:
- 1993 Fachzahnarzt für Oralchirurgie
- 1997 Facharzt für MKG-Chirurgie
- 2000 Facharzt für Plastische und Ästhetische Operationen
- 2006 Spezialist für Implantatprotetik
- 2008 Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Ärztliche und zahnärztliche Anerkennungen in verschiedenen anderen Ländern (Deutschland, Schweiz, Italien, Norwegen, Island, Schweden ...)
Arbeitstätigkeit:
- 1989-2002 Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Universität Heidelberg
- 1993-2002 Leiter der Abteilung får zahnärztliche Radiologie Mund-, Zahn-, Kieferklinik Universität Heidelberg
- 1998-2002 Oberarzt der Klinik und Poliklinik für MKG-Chirurgie Universität Heidelberg
- 2002-2003 Leiter der Abteilung für Ästhetische Zahnheilkunde und MKG-Chirurgie Proaesthetic Privatklinik Heidelberg
- 2003 - 2005 Chefarzt an der Klinik im Rotkreuz-Zentrum Oberstaufen,
- 2003 Habilitation an der Medizinischen Fakultät Universität Heidelberg
- 2005 - 2017 Chefarzt Dep. for Oral and Maxillofacial Surgery, St. Olavs University Hospital Trondheim (Norwegen)
- 2005 - 2006 Oberarzt Dep. for Plastic Surgery, St. Olavs University Hospital Trondheim
- 2005 - 2017 Professor Medizinische Fakultät NTNU, Trondheim
- 2008 - 2014 Councillor der European Association for Cranio- & Maxillofacial Surgery (EACMFS)
- 2010 - 2014 Mannschaftsarzt der norwegischen Juniorinnen Fußball-Nationalmannschaft (mit Teilnahme an Europa- und Weltmeisterschaften)
- 2010 - 2014 Präsident der norwegischen Fachgesellschaft für Maxillofaciale Chirurgie
- 2017 Tätigkeit an der Praxisklinik Dr.Dr. Michel in Neustadt
- 2018 Tätigkeit als Plastisch-Ästhetischer Chirurg an dem Augen-Op Zentrum Heidelberg
- aktuell: Leitender MKG-Chirurg an verschiedenen Privatkliniken in Bodø, Kristiansand und Farsund (Norwegen)
Zertifikationen und Anerkennungen auf verschiedenen Fachgebieten wie z.B.:
- Dentale Implantologie
- Maxillofaciale Radiologie
- Lasermedizin und Strahlenschutz
- Sonographie
- Sportmedizin / UEFA-Zertifizierung
Zahnärztin Anne Katharina Funder
(Kooperationspartnerin)

Jahrgang 1983
Berufs – und Schulausbildung:
- 07/17 - aktuell niedergelassene Zahnärztin , Zahnärztliche Praxis Anne Katharina Funder, Carl-Benz-Str. 37a, 68167 Mannheim
- 2013 - aktuell Doktorandin in der Dermatoonkologie, Universitätsklinikum Mannheim und im DKFZ Heidelberg
- 01/12 - 06/17 angestellte Zahnärztin in der Zahnärztlichen Praxis Dr. H. Funder, Mannheim
- 10/05 - 12/11 Studium der Zahnheilkunde an der Ruprecht - Karls - Universität Heidelberg, Approbation als Zahnärztin
- 02/05- 09/05 Tätigkeit als ZMF in der Zahnarztpraxis Dr. H. Funder, Mannheim
- 09/03 –01/05 Willy – Hellpach – Schule, Handelslehranstalt, Heidelberg Abschluss als ZMF mit dem Fachangestelltenbrief
- 07/02 - 08/03 Praktikum im zahntechnischen Labor Höhne und Niedersetz, Mannheim
- 08/93 –06/02 Staatlich anerkanntes, Privates Gymnasium Englisches Institut, Heidelberg. Abschluss mit dem Zeugnis für Allgemeine Hochschulreife
Fortbildungen
- 12/19 - 12/21 Master of Science (MSc.) Parodontologie und Implantologie an der DTMD - University for Digital Technologies in Medicine & Dentistry Luxembourg
Umfangreiche Fortbildungen und Zertifizierungen u.a. in den Bereichen:
- Endodontie
- Zahnärztliche Prothetik
- Parodontologie
- Dysbiose Diagnostik
- Ganzheitliche Zahnmedizin:
- Bioresonanztherapie ( Well-Analyse ), Hochfrequenztherapie, Hydroxytherapie
- Betriebs-Wirtschafts-Lehre, Jura, Abrechnung